top of page
Man holding a briefcase

Steuern für Unternehmen & Beratung

Das deutsche Steuerrecht Deutschland ändert sich oft und ist in der Praxis häufig abhängig von sowohl alten als auch neu ergangenen Rechtsprechungen. Wir helfen Unternehmen, alle steuerlichen Regeln einzuhalten – und gleichzeitig Möglichkeiten zu finden, die steuerliche Belastung effizient zu gestalten.


Wir unterstützen Sie gerne bei folgenden Themen:

  • Finanzbuchhaltung
  • Umsatzsteuervoranmeldungen
  • Lohnbuchhaltung
  • Jahresabschlüsse (für Bilanzierer und Einnahmen-Überschuss-Rechner)
  • Steuererklärungen für Unternehmen
  • Prüfung von Steuerbescheiden und Einsprüche
  • Hilfe bei Betriebsprüfungen
  • Generelle, steuerliche Beratung für Unternehmen

Zwar bildet die steuerliche Compliance die Grundlage unserer Arbeit, doch verstehen wir uns in erster Linie als Berater. Wir helfen Ihnen fortlaufend dabei, nicht gehobene, steuerliche Potenziale Ihres Unternehmens zu entdecken, Risiken zu identifizieren und Ihre steuerlichen Prozesse proaktiv zu gestalten.


Wir denken über größere Investitionen in unserem Unternehmen nach. Gibt es steuerliche Vorteile, die wir nutzen können?

Das deutsche Steuerrecht kann – je nach Art der Investition und weiteren Voraussetzungen – erhebliche, steuerliche Vergünstigungen bieten. Typische Vorteile betreffen Sonderabschreibungen sowie beschleunigte Abschreibungen, aber auch umsatzsteuerliche Aspekte.


Eine frühzeitige und sorgfältige, steuerliche Planung kann sich erheblich auf die Rentabilität und Liquidität Ihres Unternehmens auswirken. Wir helfen Ihnen, die Potenziale Ihres Unternehmens zu erkennen und unterstützen Sie bei der Umsetzung.

Sollten wir bestimmte Produkte in Deutschland produzieren oder eine ausländische Niederlassung/Tochtergesellschaft nutzen?

Auch wenn diese Entscheidung aus betriebswirtschaftlicher Sicht manchmal eindeutig erscheint (z. B. deutlich günstigere Produktionskosten im Ausland), sind mit ausländischen Betriebsstätten zahlreiche, steuerliche Implikationen verbunden, die zu erheblichen Steuernachzahlungen und Sanktionen führen können.


Von der steuerlichen Bewertung einer Verlagerung ins Ausland bis hin zur Sicherstellung einer fremdüblichen Gestaltung von Transaktionen mit ausländischen Niederlassungen oder verbundenen Unternehmen – jeder Schritt birgt steuerliche Risiken, aber auch Optimierungspotenzial.


Auf Basis Ihrer individuellen Situation unterstützen wir Sie bei der Navigation durch steuerliche Risiken, einschließlich der Verrechnungspreisdokumentation, und helfen Ihnen, die steuerlich optimale Struktur für Ihr Unternehmen zu finden.


bottom of page